|
Tödlicher Alltag - Strafverteidiger im Dritten Reich
|
|
|
|
|
|
Dietrich Wilde (Originalautor)
Herausgeber: Götz Wilde, Bernd Sternal |
|
|
|
 |
|
Ein Berliner Anwalt berichtet von ganz gewöhnlichen
Prozessen in den Kriegsjahren Juristischer Alltag unter der Gewaltherrschaft: das ist die Anklage
gegen einen Hühnerdieb, der auf dem Schafott endet; gegen eine
Wehrmachtshelferin, die eines vermuteten Kameradendiebstahls wegen
in die Mühlen der Justiz gerät; gegen einen Jagdflieger, der 1944
nicht mehr an den “Endsieg” glaubt und dafür mit dem Leben bezahlt.
Das Bestürzende und Erschütternde an den zahlreichen Berichten ist
nicht so sehr der hinlänglich bekannte Fanatismus der NS-Justiz als
viel mehr die ungerührte Geschäftsmäßigkeit, mit der auch zivile und
militärische Gerichte bis in die letzten Tage des Krieges hinein
ihre gnadenlose Routine betreiben.
Die großen politischen Prozesse des Dritten Reiches sind - vom
Reichstagsbrand-Prozess bis zu den 20. Juli-Tribunalen vor dem
Volksgerichtshof - in einer Fülle von Aktenveröffentlichungen
dokumentiert. Die Aufzeichnungen des Strafverteidigers Wilde machen
auf beklemmende Weise die Willfährigkeit deutlich, mit der nicht nur
unmenschlichen Gesetzen gefolgt, sondern das vom Staat Verlangte
auch noch übertrumpft wird. |
|
|
|
|
|
|
|
oder bestellen über Amazon: |
|
|
|
Taschenbuch: |
|
196
Seiten,
ISBN: 978-3848224289
EUR 18,99 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Autoren |
> Alldag,
Rolf |
> Braun, Wolfgang |
> Dr. Groß, Lothar |
> Hartmann, Werner |
> Janz, Wolfgang |
> Kapferer, Sophia |
> Kiehne, Carsten |
> Peters, Angela |
> Pochadt, Ralf |
> Stein,
Siegfried |
> Sternal, Bernd |
> Wilde, Dietrich |
|
|
|
|
|
|
|
Verlag Sternal Media
Bernde Sternal
Willi-Lohmann-Straße 10
06485 Quedlinburg/
OT Gernrode
Tel. 039485 - 391
E-Mail für mich! |
|
|
|
|